Spotlight Claudia (863 x 400 px)

Claudias Cakerie

Claudia's Cakerie: Vom Hobby zum erfolgreichen Unternehmertum

Ein Blick hinter die Kulissen von Claudia Miltenburg Lavet, der leidenschaftlichen Inhaberin von Claudia’s Cakerie, wo Leidenschaft fürs Backen und Unternehmertum zusammenkommen.

Eine unerwartete Reise

Für Claudia, eine stolze Einwohnerin von De Meern, war die Führung einer Bäckerei vor fünf Jahren noch ein unerfüllter Traum. „Hätten Sie mir vor fünf Jahren gesagt, dass ich das einmal beruflich machen würde, hätte ich Sie ausgelacht“, erzählt Claudia lachend. Ihre Familie war von Anfang an eifrige Testperson und scherzt, dass ihre Bäckereien heute zu 95 % aus Butter und Zucker bestehen.

Die Geburt von Claudia's Cakerie

Das Abenteuer begann vor vier Jahren, als Claudia beschloss, sich selbstständig zu machen, nachdem der örtliche Bäcker sie verständnislos angeschaut hatte, als er ihr ein Bild von einem Kuchen zeigte, den sie für ihren Sohn bestellen wollte. „Da habe ich beschlossen, es selbst zu machen – wie schwer kann das sein, dachte ich ... Ich hatte keine Ahnung !“ Was als Hobby begann, entwickelte sich schnell zu einem florierenden Geschäft, und ehe sie sich versah, war Claudia eine stolze Unternehmerin.

„Ich habe Stunden auf YouTube verbracht“, verrät Claudia. „Durch viel Ausprobieren bin ich dahin gekommen, wo ich heute bin, und ich lerne immer noch jeden Tag dazu.“

Die Freude am Unternehmertum

Für Claudia ist die völlige Freiheit, die sie als Unternehmerin hat, unbezahlbar. „Ich kann jeden Tag für meine Kinder da sein“, sagt sie stolz. Außerdem genießt sie den Kontakt zu ihren Kunden und die Geschichten hinter ihren Bestellungen.

Herausforderungen und Tipps

Eine der größten Herausforderungen für Claudia ist das Zeitmanagement. Oft gibt sie (manchmal zu vielen) neuen Anfragen nach, um das dringend benötigte Einkommen zu generieren. „Dann bin ich manchmal so beschäftigt, dass ich später denke – ich hätte neben den Kindern backen sollen. Auch die steigenden Einkaufspreise sind immer eine Herausforderung.“

Ihr Rat für angehende Bäcker? „Vor allem: Habt Spaß! Seid stolz und wagt den Sprung ins kalte Wasser. Niemand wächst, solange er in seiner Komfortzone bleibt. Stellt euch immer die Frage: Was ist das Schlimmste, was passieren kann? Die Antwort darauf ist fast nie so schlimm, wie man denkt.“

Trendige Torten und Verpackungen

Naked Cakes sind nicht Claudias Ding und auch vom Burn Away Cake ist sie nicht begeistert, dafür liebt sie den Vintage Cake Trend.

Darüber hinaus ist die Verpackung ihrer Arbeiten unglaublich wichtig. „Ich denke, das Gesamtbild von A bis Z sollte vollständig sein, und dazu gehört auch die Verpackung. Die Qualität der Verpackung sollte der Qualität meiner Produkte entsprechen.“

Sie bevorzugt hohe Torten- und Bonbonschachteln mit transparentem Deckel . Um ihre Verpackungen wiedererkennbar zu machen, setzt sie am liebsten auf Aufkleber: „Eine einfache Möglichkeit, die auch von den Kosten her gut zu bewältigen ist.“

Träume für die Zukunft

Claudia hat jedes Jahr neue Ziele für ihre Bäckerei, darunter dieses Jahr eine größere Arbeitsfläche. Ihr Engagement und ihre Entschlossenheit sind offensichtlich, und sie arbeitet bereits daran, ihre Träume zu verwirklichen.

Dank ihrer Liebe zum Backen und ihrem Unternehmergeist verspricht die Zukunft von Claudia's Cakerie so süß zu werden wie ihre Kreationen.

Neugierig auf Claudias Kreationen?

Folgen Sie ihr auf Instagram über @claudiascakerie

Zurück zum Blog