Spotlight (863 x 400 px)

Wünsche dir Süßes

In einer stimmungsvollen Bäckerei in Tegelen, versteckt zwischen den Straßen eines ruhigen Dorfes, finden wir Anna Moczydlak, die 27-jährige Gründerin von Wish U Sweet. Was als Zufluchtsort in schwierigen Zeiten begann, entwickelte sich zu einem der größten Backstudios im Raum Venlo.

Backen als Flucht und Heilung

Annas Reise begann in einer dunklen Phase ihres Lebens, als das Backen für sie zu einem Zufluchtsort wurde. „Backen war wie eine Therapie“, sagt Anna. „Wenn ich backte, gab es nur mich und den Kuchen.“ Ohne es zu merken, legte sie damit den Grundstein für ihre spätere Karriere. Anna hatte nie geplant, mit dem Backen Geld zu verdienen, doch je mehr Zeit sie in der Küche verbrachte, desto deutlicher wurden ihre Fortschritte.

Die Geburt von Wish U Sweet

Anfangs teilte Anna ihre Kreationen nur mit Freunden und Familie, doch das positive Feedback und die Anfragen brachten sie auf die Idee, einen Schritt weiterzugehen. „Von Zeit zu Zeit postete ich Bilder meiner Kuchen in meinen privaten sozialen Medien, woraufhin Freunde fragten, ob sie sie bestellen könnten“, sagt sie. Durch Mundpropaganda wuchsen die Anfragen, und bald konnte sie nicht mehr zu Hause backen. „Bei so vielen Bestellungen erschien es mir unverantwortlich, weiterhin zu Hause zu backen, also beschloss ich schnell, Räumlichkeiten zu mieten und ein Unternehmen zu gründen.“

Der Anfang war hart, die Kosten häuften sich, und es war schwer, über die Runden zu kommen. Doch Anna machte weiter, unterstützt von den Kuchenliebhabern um sie herum. „Jede Woche kamen mehr zufriedene Kunden und empfahlen mich ihren Freunden“, erzählt sie stolz. Heute betreibt Anna das größte Backstudio in Venlo und Umgebung – eine Leistung, auf die sie zu Recht stolz sein kann.

Kreativität als Schlüssel zum Erfolg

Was Anna von anderen Bäckern unterscheidet, ist ihre Hingabe zu ihrem Handwerk und ihre Liebe zum Detail. „Mein größter Erfolg ist es, mein Handwerk so weit zu perfektionieren, dass ich stets hochwertige Torten liefern kann, die nicht nur ästhetisch ansprechend sind, sondern meinen Kunden auch ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“ Jeder Tag in ihrer Bäckerei ist anders, und genau das macht ihren Job so spannend. „Obwohl das Backen von Biskuitkuchen und das Eincremen zu meinen täglichen Aufgaben gehören, verlangt mir jedes Projekt etwas Neues ab.“

Für Anna ist das Backen einer Torte mehr als nur das Befolgen eines Rezepts. Es ist die Kreation von etwas Persönlichem und Bedeutungsvollem. Das zeigt sich besonders bei Hochzeitstorten. „Ich liebe es, ein Design zu kreieren, das mit der Geschichte des Paares im Einklang steht. Es ist etwas Besonderes, etwas zu schaffen, das nicht nur schön, sondern auch bedeutungsvoll ist.“

„Auch große Kindertorten, vor allem solche mit einem Hauch Magie, bereiten mir große Freude. Die Fantasie und Freude, die ich dabei mitbringe, machen das Ganze zu einer besonders schönen Herausforderung.“

Die unverzichtbare Rolle der Unterstützung

Trotz ihrer beeindruckenden Erfolge bleibt Anna bescheiden und dankbar für die Unterstützung, die sie erhalten hat. „Mein Partner ist in meiner Bäckerei absolut unverzichtbar“, betont sie. „Von Anfang an hat er an mich geglaubt und mich unterstützt. Ohne seine Unterstützung wäre meine Bäckerei nicht das, was sie heute ist.“ Diese Partnerschaft hat ihr geholfen, die Herausforderungen des Unternehmertums zu meistern und ihre Träume zu verwirklichen.

Die Bedeutung von Trends und Innovationen

Als kreative Person ist Anna ständig auf der Suche nach neuer Inspiration und neuen Techniken. „Ich verfolge Trends in der Backwelt mit großem Interesse“, sagt sie begeistert. Butterblumen sowie Reis- und Waffelpapier sind ihre neuesten Favoriten. „Die Vielseitigkeit dieser Materialien bietet so viele Möglichkeiten“, sagt sie. Anna fordert sich immer wieder selbst heraus, neue Fähigkeiten und Techniken zu erlernen, und sie hofft, dass dieser Prozess nie endet. „Das Entdecken neuer Möglichkeiten mit vertrauten Zutaten und Techniken ist für mich immer wieder eine Quelle der Freude und Inspiration.“

Inspiration aus dem Alltag

Annas Inspiration kommt oft von unerwarteten Orten. „Ich lasse mich von Gemälden, Grafiken und sogar der Natur inspirieren“, sagt sie. „Auch Kleider aller Art inspirieren mich. Ich glaube, wir sind jeden Tag von so vielen inspirierenden Dingen umgeben; es geht nur darum, sie wahrzunehmen.“ Diese kreative Sicht auf die Welt ermöglicht es ihr, einzigartige und personalisierte Kreationen zu schaffen, die ihre Kunden immer wieder überraschen.

Zentrale Herausforderungen

Natürlich gibt es auch schwierige Seiten, eine erfolgreiche Bäckerei zu führen. „Eine meiner größten Herausforderungen ist die Tatsache, dass ein Tag nur 24 Stunden hat. Ich habe so viele Ideen und Pläne, die ich gerne verwirklichen möchte, aber ich stoße oft an die Grenzen der Zeit. Die richtige Balance zwischen meinen kreativen Ambitionen und der verfügbaren Zeit zu finden, ist eine ständige Herausforderung.“

Ein Blick in die Zukunft

Annas Zukunftsträume sind groß. Sie möchte ihre Bäckerei mit neuen, innovativen Produkten erweitern und vielleicht sogar weitere Filialen eröffnen. „Letztendlich strebe ich danach, eine Führungsrolle in der lokalen Gemeinschaft einzunehmen und meine Bäckerei zu einer bekannten und geschätzten Marke zu machen“, erzählt sie. Ihr Ehrgeiz ist ansteckend, und man merkt, dass sie entschlossen ist, ihre Ziele zu erreichen.

Tipps für Anfänger

Für alle, die gerade erst mit dem Backen anfangen, hat Anna wertvolle Tipps. „Seien Sie geduldig und lernen Sie aus Ihren Fehlern“, rät sie. „Backen erfordert Präzision, und es ist normal, ab und zu Fehler zu machen.“ Sie betont außerdem, wie wichtig es ist, Workshops und Kurse zu besuchen, um die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und sich zu trauen, mit neuen Ideen zu experimentieren. „Backen ist Wissenschaft und Kunst zugleich, und man lernt viel, wenn man verschiedene Kombinationen und Techniken ausprobiert.“

Anna betont auch die Bedeutung eines guten Bestandsmanagements. „Verwalten Sie Ihre Kosten und Ihren Bestand sorgfältig, um Abfall zu minimieren und Ihren Gewinn zu maximieren“, sagt sie. Diese Geschäftsweisheit hat sie auf die harte Tour gelernt, insbesondere nach ihrem frühen Fehler, zu niedrige Preise zu verlangen. „Ich habe die tatsächlichen Kosten der Zutaten nicht berechnet und am Ende fast nichts produziert“, gibt sie zu. Es war eine wertvolle Lektion über die Bedeutung einer korrekten Kostenanalyse.

Das schönste Kompliment

Annas Arbeit hat viele Menschen glücklich gemacht, doch ein Erlebnis wird sie nie vergessen. „Das schönste Kompliment, das ich je bekommen habe, war, als ein Kunde Freudentränen weinte, als er die Torte sah, die ich geliefert hatte“, erinnert sie sich. „Es war ein unglaublich bewegendes Erlebnis und eine Bestätigung dafür, dass meine Arbeit wirklich etwas für die Menschen bewirkt.“

Die Bedeutung der Verpackung

Anna weiß auch, wie wichtig Details sind, wie zum Beispiel die Verpackung ihrer Produkte. „Die Verpackung ist mir sehr wichtig“, erklärt sie. „Sie trägt entscheidend dazu bei, die Qualität und Frische meiner Backwaren zu schützen und trägt zur Präsentation und zum Gesamterlebnis für den Kunden bei. Attraktive und funktionale Verpackungen sorgen dafür, dass meine Produkte nicht nur sicher ankommen, sondern auch einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Sie bieten mir die Möglichkeit, meine Markenidentität zu stärken und die Sorgfalt und Aufmerksamkeit zu reflektieren, die ich in meine Backwaren stecke.“

Soziale Medien als unverzichtbares Werkzeug

Für Anna sind soziale Medien entscheidend für ihr Geschäft. „Die meisten meiner Kunden kommen über Instagram oder Facebook“, sagt sie. Obwohl diese Plattformen für die Kundengewinnung und -bindung unerlässlich sind, ist sie sich bewusst, dass es Zeit und Mühe kostet, die Konsistenz und Ästhetik ihrer Inhalte sicherzustellen. „Eine starke Online-Präsenz zu pflegen, ist daher eine wichtige, aber zeitaufwändige Aufgabe.“

Mit ihrer Leidenschaft, Ausdauer und Liebe zum Detail hat Anna Moczydlak von Wish U Sweet nicht nur eine erfolgreiche Bäckerei aufgebaut, sondern auch eine Inspirationsquelle für andere geschaffen. Ihre Geschichte erinnert uns daran, dass Träume wahr werden können, selbst wenn sie in den schwierigsten Zeiten unseres Lebens entstehen.

Folgen Sie auch Annas Reise und Wish U Sweet

Zurück zum Blog