Spotlight (863 x 400 px)

Stück Kuchen

Bäckerin im Rampenlicht: Kelly Scheffer von Piece of Cake

Vom Mutter-Tochter-Hobby zum florierenden Familienunternehmen

Im gemütlichen Den Hoorn finden wir die Bäckerei Piece of Cake , ein Familienunternehmen, in dem Kelly Scheffer (34) täglich zusammen mit ihrer Mutter und ihrer Schwester mit Leidenschaft backt. Alles begann, als Kelly zusammen mit ihrer Mutter schon in jungen Jahren die Liebe zum Backen entdeckte. „Menschen mit unseren Köstlichkeiten glücklich zu machen, war schon immer etwas, das wir geliebt haben“, sagt Kelly. Was als Hobby begann, hat sich mittlerweile zu einer erfolgreichen Bäckerei entwickelt, in der sowohl der Laden als auch die individuelle Gestaltung für besondere Anlässe im Mittelpunkt stehen.

Ein sicherer Start und stetiges Wachstum

Kelly und ihre Mutter gründeten ihre Bäckerei von zu Hause aus. „Wir haben alles sehr sicher aufgebaut“, sagt Kelly. „Jedes Mal, wenn wir etwas verdienten, investierten wir es wieder in das Geschäft. Nach etwa sechs Monaten fanden wir ein bezahlbares Gebäude.“ Von diesem ersten Gebäude aus wuchsen sie weiter und verfügen heute über größere Räumlichkeiten mit Obergeschoss, Garten und geräumiger Küche. „Wir können uns jetzt in unserer Bäckerei und unserem Geschäft richtig austoben“, sagt Kelly.

Arbeiten mit der Familie: der größte Erfolg

Für Kelly steht ihre größte Errungenschaft außer Frage. „Dass ich mit meiner Mutter ein Unternehmen gegründet habe und dass wir das immer noch gemeinsam, auch mit meiner Schwester, machen, ist das Größte, was es gibt. Familie ist das Wichtigste, und dass wir das gemeinsam schaffen können, macht es zu etwas ganz Besonderem.“

Ein Tag in der Bäckerei

Ein typischer Tag bei Piece of Cake beginnt früh. „Wir starten gegen 7:45 Uhr mit Kaffee und Frühstück und besprechen den Tag“, erklärt Kelly. Dann geht es an die Arbeit: Der Laden wird vorbereitet und die Kuchen und anderen Leckereien werden fertig. Im Laufe des Tages wird der Laden aufgefüllt, und am späten Nachmittag beginnt das Team mit dem Aufräumen und den Vorbereitungen für den nächsten Tag. „Normalerweise sind wir gegen 17:30 Uhr fertig und trinken etwas mit dem Team“, sagt Kelly.

Wichtige Gegenstände in der Küche

Auf die Frage, was in ihrer Bäckerei unverzichtbar sei, antwortet Kelly entschlossen: „Butter! Und auch Drehteller, Streichmesser und ein Bunsenbrenner. Ohne diese Werkzeuge wäre es viel schwieriger, die Qualität zu liefern, die wir jetzt liefern.“

Der wertvollste Auftrag: eine Hochzeitstorte

Ein besonderer Moment in Kellys Karriere war die erste Hochzeitstorte, die sie backte. „Das war ein Job, den wir nie vergessen werden. Wir waren so nervös! Heute erledigen wir solche Jobs im Handumdrehen, aber es ist immer noch eine besondere Erinnerung.“

Beliebtes Gebäck und weniger beliebte Trends

Kelly backt besonders gerne Vintage-Herzkuchen und Cookies im New Yorker Stil. „Wir backen oft verschiedene Sorten und probieren ständig neue Rezepte und Variationen aus“, sagt sie. Ein Gebäckstück mag sie allerdings nicht so gerne: „Käsekuchen! Die Zubereitung dauert immer so lange, das mag ich nicht“, lacht sie.

Was Trends angeht, ist Kelly ein Fan des aktuellen Pistazientrends. Von Matcha, einer anderen beliebten grünen Geschmacksrichtung, ist sie hingegen weniger begeistert: „Ich mag Matcha wirklich nicht“, gibt sie zu.

Inspiration aus der Ferne

Für neue Kreationen sucht Kelly hauptsächlich online, meidet dabei aber bewusst niederländische Instagram-Accounts. „Ich möchte nichts kopieren, schon gar nicht von Accounts, die mir zu nah sind. Meine Inspiration kommt meist von weiter weg.“

Herausforderungen und Lernen aus Fehlern

Trotz ihres Erfolgs spricht Kelly offen über die Herausforderungen ihres Jobs. „Es fällt mir schwer, Nein zu sagen. Manchmal bekommen wir Last-Minute-Bestellungen oder Anfragen für Gebäck, das wir normalerweise nicht herstellen. Trotzdem sage ich oft ja, obwohl ich eigentlich keine Lust dazu habe.“ Sie hat auch aus Fehlern der Vergangenheit gelernt. „Anfangs haben wir nicht immer sorgfältig über unsere Preise nachgedacht. Wir haben die Preise so festgelegt, wie wir es im jeweiligen Moment für richtig hielten, aber so funktioniert das nicht. Jetzt kalkulieren wir unseren Selbstkostenpreis sorgfältig und berücksichtigen den Zeitaufwand.“

Soziale Medien, ein unverzichtbares Werkzeug

Soziale Medien spielen für Piece of Cake eine entscheidende Rolle. „Sie sind so wichtig! Sie bieten eine kostenlose Möglichkeit, für Ihr Unternehmen zu werben, also warum nicht?“, fragt Kelly. Sie nutzt Plattformen wie Instagram, um ihre Kreationen zu präsentieren und mit ihren Kunden in Kontakt zu bleiben.

Tipps für Backanfänger

Backanfängern gibt Kelly gerne drei wertvolle Tipps:

  1. Machen Sie, was Ihnen gefällt und schmeckt.
  2. Habe immer viel Spaß bei der Arbeit.
  3. Lassen Sie die Leute Ihre Produkte probieren und hören Sie aufmerksam auf das Feedback, das Sie erhalten.

Außerdem verrät sie einen praktischen Tipp von Rudolph van Veen: „Wenn Sie Sahne in einen Spritzbeutel füllen möchten, falten Sie den oberen Teil des Beutels um ein großes Glas. So bleiben die Ränder sauber und das Befüllen geht viel einfacher.“

Träume und Pläne für die Zukunft

Für die Zukunft träumt Kelly von mehr Automatisierung und der Möglichkeit, Leckereien zu versenden. Außerdem möchte sie das Backoffice des Unternehmens professionalisieren. „Wir arbeiten immer noch viel mit Stift und Papier, aber wenn wir wachsen wollen, muss sich das wirklich ändern.“

Einzigartige Wünsche und Komplimente

Einer der ungewöhnlichsten Wünsche, die Kelly je erhielt, kam von einem Brautpaar. „Sie fragten, wie die Hochzeitstorte aussehen sollte. Ihre Antwort war: ‚Wir vertrauen Ihnen. Machen Sie, was Sie sich für Ihre Hochzeit wünschen.‘ Das war für mich ein ganz besonderer Moment.“
Das schönste Kompliment, das sie je bekommen hat? „Eine Stammkundin kam aus dem Urlaub zurück und meinte, der Urlaub sei toll gewesen, aber sie habe uns so sehr vermisst. Das war ein wirklich süßes Kompliment!“

Verpackung, die Visitenkarte Ihres Produkts

Abschließend betont Kelly die Bedeutung einer guten Verpackung. „Sie muss für den Kunden leicht zu handhaben sein und die Produkte optimal präsentieren. Verpackung ist wirklich wichtig!“

Mit ihrem Herz für die Familie, ihrer Leidenschaft fürs Backen und ihrem Auge fürs Detail inspiriert Kelly Scheffer immer wieder andere Bäcker. Piece of Cake ist mehr als nur eine Bäckerei – es ist ein Ort, an dem die Liebe zum Backen und die Familie zusammenkommen.

Folgen Sie Kelly und Piece of Cake online:

Instagram: @pieceofcakestore
Website: www.pieceofcakestore.nl

Zurück zum Blog