Baker Sieg
Vom Hobby zum Beruf
Im malerischen Bedum finden wir Sigrid Sneep (43), stolze Besitzerin von Bakkertje Sieg . Was als Liebe zum Backen an den Geburtstagen ihrer Kinder begann, entwickelte sich zu einem erfolgreichen Geschäft. „Während der Coronazeit sagte mir eine Freundin: Du musst unbedingt etwas mit deinem Hobby anfangen“, erzählt Sigrid. „Ich kaufte mir über Marktplaats einen Kühlschrank, eröffnete einen Instagram-Account und startete eine Muttertagskampagne. Das lief sofort wie am Schnürchen!“
Balance zwischen Familie, Beruf und Leidenschaft
Sigrid betreibt ihre Bäckerei inmitten ihrer fünfköpfigen Familie (20, 18, 15, 12 und 8 Jahre alt) und kombiniert dies mit ihrem Job im Finanzsektor. „Die Balance zu finden, ist immer eine Herausforderung“, gibt sie zu. „Es macht so viel Spaß, dass es nicht leicht ist, Nein zu sagen!“ Trotzdem macht ihr ihre Arbeit unheimlich viel Spaß. „Mein Backtag beginnt damit, die Kinder zur Schule zu bringen und die Zutaten zu besorgen. Tagsüber mache ich den Boden und abends kümmere ich mich in aller Ruhe um die Dekoration. Es kann schon mal spät werden, aber wenn die Kuchen am nächsten Morgen abgeholt werden, gibt mir das ein zufriedenes Gefühl.“
Brautbestellungen: stressig und besonders
Auf die Frage nach ihrem größten Erfolg antwortet Sigrid ohne zu zögern: „Die Brautbestellungen. Es ist so besonders, Teil des großen Tages von jemandem zu sein.“ Allerdings bringt es auch Anspannung mit sich. „Der Transport und die Sicherstellung, dass alles perfekt am Ort ankommt, sind wirklich stressig. Ich darf die Rezepte in meiner eigenen Küche ausprobieren!“
Ruhige Styles und Vintage-Trends
Sigrids Stil zeichnet sich durch eine ruhige Ausstrahlung aus. „Ich backe keine riesigen Thementorten, das passt nicht zu mir. Ich mag Vintage-Kuchen, ich finde sie wunderschön.“ Ihre Inspiration holt sie sich von großen Namen wie Cakes by Courtney , aber auch von Bäckerkolleginnen wie Mieke Bakt und Chez Mariette .
Kuchen mit einer Geschichte
Der wertvollste Kuchen, den Sigrid je gebacken hat, war ein Kuchen zu Ehren eines verstorbenen kleinen Jungen. „Kuchen mit einer Geschichte sind die schönsten“, sagt sie. Das macht ihre Arbeit so besonders: die Emotionen und Erinnerungen, die ihre Kreationen hervorrufen.
Soziale Medien als Wachstumsplattform
Dank Instagram kann Sigrid ihren Kundenstamm erweitern. „Ich bekomme viele Anfragen über Instagram, das ist für mein Geschäft sehr wichtig.“
Träume und Herausforderungen
Sigrid hofft, in Zukunft einen eigenen Laden zu eröffnen, in dem Kunden nicht nur Kekse und Kuchen kaufen, sondern auch Workshops besuchen können. Im Moment bleibt ihre Herausforderung, Familie, Arbeit und Leidenschaft unter einen Hut zu bringen. „Die Unterstützung meiner Familie ist unverzichtbar“, fügt sie stolz hinzu.
Tipps für Backanfänger
Für alle, die ihre Backkarriere gerade erst beginnen, hat Sigrid wertvolle Tipps:
- Üben Sie viel und geben Sie Probechargen an Freunde und Familie weiter.
- Probieren Sie Ihre Zutaten immer, bevor Sie sie verwenden. „Ich habe unter Zeitdruck einmal verdorbene Schlagsahne in einer Torte verwendet. Das passiert mir nicht noch einmal!“
- Machen Sie Ihren Kuchen schön geschmeidig, indem Sie die Buttercreme vor dem letzten Auftragen etwas erwärmen.
Stabile und stilvolle Verpackung
Mindestens genauso wichtig wie der Geschmack ist die Präsentation ihrer Torten. „Die Verpackung muss stabil sein und optisch ansprechend wirken“, betont Sigrid. So sind ihre Produkte nicht nur lecker, sondern auch ein Augenschmaus.
Ein Bäcker aus Leidenschaft
Mit ihrer Kreativität, Ausdauer und Liebe zum Detail hat Sigrid Bakkertje Sieg zum Erfolg geführt. Und die schönste Belohnung? „Eine Kundin, die beim Anblick einer Torte in Tränen ausbrach – sie fand sie so schön!“
Folgen Sie Sigrid auf Instagram und Facebook oder besuchen Sie ihre Website unter www.bakkertjesieg.nl , um mehr von ihrer Arbeit zu bewundern!