Spotlight (863 x 400 px)

Kuchen von Esmée

In dieser Ausgabe von „Bakker in de Spotlight“ lernen wir Esmée Kerste kennen, eine junge, begeisterte Bäckerin aus Aarle-Rixtel. Mit 21 Jahren betreibt sie ihre eigene Bäckerei „Cakes By Esmée“, in der sie mit viel Liebe und Kreativität Kuchen, Cupcakes und andere Köstlichkeiten backt. Esmée erzählt von ihrem Weg als Bäckerin, den gemeisterten Herausforderungen und ihren Träumen für die Zukunft.


Vom Hobby zum Traum

„Ich habe schon immer gerne gebacken“, sagt Esmée. „Ich habe immer Leckereien für meine Schwestern zubereitet und oft Cupcakes oder Kuchen gebacken.“ Ihre Leidenschaft erlebte während der Corona-Zeit einen fulminanten Start, als sie ihren ersten Kuchen backte. Sie beschloss, einen Instagram-Account zu eröffnen, und schon bald strömten die Bestellungen herein.

Anfangs arbeitete Esmée in der Küche ihrer Mutter. „Das ging ein halbes Jahr lang so, aber danach hatte meine Mutter die Nase voll von mir“, sagt Esmée lachend. Dank der Unterstützung ihrer Eltern konnte sie ihre eigene Backstube verwirklichen: „Ohne sie hätte ich diesen Traum nie verwirklichen können. Ich bin unendlich dankbar!“


Große Erfolge und besondere Momente

Worauf Esmée am meisten stolz ist? „Meine erste Hochzeitstorte. Ich war so nervös! Ich hätte nie geglaubt, dass die Leute meine Torte für ihre Hochzeit haben wollen.“ Mittlerweile backt Esmée mehr als zehn Hochzeitstorten pro Jahr und hat einen Firmenauftrag von nicht weniger als 225 Süßigkeitenboxen abgewickelt.


Ein Tag in der Bäckerei

Da Esmée noch zur Schule geht, beginnt sie meist gegen 15:00 Uhr mit dem Backen. „Die Kuchen sind bereits vorgebacken und abgekühlt. Ich beginne mit der Füllung, lasse die Buttercreme aushärten und verziere den Kuchen anschließend mit einem Drip und der Dekoration. Musik ist dabei unverzichtbar!“

Ihre Bäckerei ist mit allem ausgestattet, was sie braucht: Kühlschrank, Gefrierschrank, Backofen, Mixer und Spüle, auch wenn Esmée nicht gern den Abwasch macht.


Inspiration und Lieblingskreationen

Für neue Kreationen schaut sich Esmée gerne bei anderen Bäckern auf Instagram und Pinterest um. „Es ist toll, sich auszutauschen und die Arbeiten der anderen zu sehen!“ Ihr Lieblingsgebäck? „Kuchen und Cupcakes.“ Es gibt aber auch Dinge, für die sie sich weniger begeistern kann. „Fondant-Kekse, Geo-Herzen und Macarons sind eine echte Herausforderung. Manchmal verfluche ich sie“, sagt sie augenzwinkernd.


Trends in der Backwelt

Was Trends angeht, ist Esmée begeistert von Cakesicles, Geo-Herzen und Prints in Torten. „Auf riesige Cupcakes verzichte ich aber lieber. Das ist einfach nicht mein Ding.“


Anfängerfehler und gewonnene Erkenntnisse

Wie viele andere angehende Bäcker machte auch Esmée anfangs Fehler. „Ich wusste nicht, wie man einen schönen Kuchen backt, und mein Zeitmanagement war eine echte Katastrophe. Ich habe viel zu lange an einem Kuchen gearbeitet, aber das ist eigentlich logisch, wenn man gerade erst anfängt.“

Ihr Rat für angehende Bäcker? „Glaubt an euch und übt weiter. Geduld und Spaß am Backen sind der Schlüssel!“


Das schönste Kompliment

Esmée hat viele wundervolle Rückmeldungen von Kunden erhalten, aber ein Kompliment ist ihr besonders im Gedächtnis geblieben: „Kunden sagen, dass ich ihren Geburtstag oder ihre Hochzeit mit einer Torte abrunde. Das ist so wertvoll zu hören!“


Soziale Medien und Verpackungen

Soziale Medien spielen eine entscheidende Rolle für den Erfolg von Cakes By Esmée. „Ohne Social Media hätte ich nie so viele Kunden gehabt!“ Darüber hinaus ist eine hochwertige Verpackung für ihre Produkte unerlässlich. „Ich bestelle seit über vier Jahren bei Cupcakedozen.nl. Optik und Haptik sind entscheidend! Eine schöne Torte in einer hässlichen Verpackung? Das funktioniert nicht.“


Einzigartige Momente

Im Laufe ihrer Karriere erhielt Esmée zahlreiche Sonderwünsche. „Ein besonderer Moment war die Herstellung von Gender-Reveal-Kuchen für Sharon und Jurney, beide bekannt aus Ex on the Beach . Das hat richtig Spaß gemacht!“ Weniger erfreulich war das Angebot einer Influencerin, die zwei große Torten, Cupcakes und 1000 Euro für eine Zusammenarbeit verlangte. „Das war wirklich die verrückteste Anfrage aller Zeiten.“


Träume und Herausforderungen

Esmée möchte auch in Zukunft weiter wachsen und ihre Kunden zufriedenstellen. „Ich möchte lernen, wie man mit einer makellosen Endplatte arbeitet. Das klingt toll, ist aber auch sehr schwierig!“ Ihre größte Herausforderung liegt darin, neue Designs zu entwickeln.


Schlussworte

Mit ihrer Leidenschaft fürs Backen, ihrem Auge fürs Detail und ihrem Fokus auf Qualität ist Esmée ein inspirierendes Beispiel für andere Bäcker. Möchten Sie mehr von ihren wunderschönen Kreationen sehen? Folgen Sie Cakes By Esmée auf Instagram oder Facebook .

Esmée, danke, dass Sie Ihre Geschichte mit uns geteilt haben, und viel Glück mit Cakes By Esmée!

Zurück zum Blog