Bie'scuit
Im Herzen von Moorslede betreibt die 34-jährige Bieke Santy ihre eigene Themenbäckerei Bie'scuit. Mit großer Leidenschaft fürs Backen und einer guten Portion Kreativität kreiert sie die leckersten und schönsten Süßigkeiten.
„Ich hatte schon immer Lust zu backen“, beginnt Bieke ihre Geschichte. „Ich liebe es, etwas Leckeres zu backen und anderen Menschen damit eine Freude zu machen!“
Von Bake Off zur eigenen Bäckerei
Biekes Abenteuer begann mit einem Sprung ins Ungewisse: Sie meldete sich bei Bake Off an. „Ich habe ein paar Vorrunden überstanden, bin dann aber leider durchgefallen“, sagt sie. Doch das war der nötige Anstoß. Kurz darauf eröffnete sie ihre eigene Themenbäckerei. Ihr Ofen läuft nun seit drei Jahren auf Hochtouren!
Das schönste Kompliment? Vertrauen
Auf die Frage nach ihrem größten Erfolg muss Bieke nicht lange überlegen: „Die vielen Kunden, die mir ihr Vertrauen schenken und mich an ihrem Budget teilhaben lassen. Das empfinde ich als große Ehre!“
Ein Tag in Bie’scuit
Bieke beginnt ihren Arbeitstag immer mit einer Tasse Kaffee. Dann legt sie alle Vorbereitungen bereit und beginnt mit dem Stapeln, Füllen und Dekorieren. „Meistens kommen beim Backen einer Torte noch ein paar zusätzliche Ideen, die ich dann in das Design der Torte, der Kekse oder der Cupcakes einfließen lasse“, erklärt sie.
Ein Tag in der Bäckerei wäre ohne ihr liebstes Laster nicht komplett: True-Crime-Podcasts. „Mein Backen und die beruhigenden Stimmen der Podcast-Moderatoren sind der ideale Cocktail für einen gelungenen Backtag!“ Wenn ihr Tipps für gute True-Crime-Podcasts habt, gebt Bieke gerne Bescheid.
Alles mit Liebe gebacken
Für Bieke ist jeder Kuchen und jedes Gebäck etwas Besonderes. „Für mich ist jeder Kuchen und jedes Gebäck, das ich backen darf, eine große Ehre.“ Besonders schön ist es jedoch, wenn sie etwas für ihre Lieben backen darf. „Wenn ich Kuchen für enge Freunde oder Familie backen darf, gibt mir das ein besonders warmes Gefühl!“
Das Dekorieren ist ihr Lieblingsteil beim Backen. „Jedes Gebäck hat einen oder mehrere lustige Aspekte. Ich persönlich finde, das Dekorieren macht am meisten Spaß. Die Vorbereitungen sind zwar weniger spannend, gehören aber natürlich dazu.“
Lieblingstrends und Inspiration
Bieke verfolgt die Trends aufmerksam und ist derzeit ganz verrückt nach Blechkuchen. Ihre Inspiration holt sie sich vor allem von den Fotos, die ihr Kunden schicken. „Ich lasse mich davon inspirieren und gestalte daraus mein eigenes Bild. Ideen kommen mir oft erst beim Fertigstellen.“
Es gibt keinen Kuchen, der ihr nicht schmeckt
Ein wichtiger Grundsatz für Bieke: „Ich mache nur Gebäck, das mir selbst Spaß macht.“ So bleibt jeder Auftrag ein Fest.
Tipps für Backanfänger
Sie gibt Backanfängern drei wertvolle Tipps:
-
Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben:
„Ruhezeiten bewusst einplanen. Gerade am Anfang ist die Versuchung groß, als Themenbäcker alle Wünsche anzunehmen.“ -
Investieren Sie in gute Ausrüstung:
„Es zahlt sich wirklich aus.“ -
Ermitteln Sie sofort Ihren korrekten Preis:
Auch wenn es spannend klingt. Viele Starter berechnen nur die Zutaten, aber vergessen Sie nicht: Ihre Zeit, Strom, Materialien, Steuern und Ihr Gewinn sind ebenfalls im Preis enthalten. Erstellen Sie ein einfaches Berechnungstool für sich selbst, damit Sie sich selbst und Ihren Kunden gegenüber immer ehrlich bleiben.
Auch für den Backvorgang selbst gibt sie einen wichtigen Tipp: „Arbeiten Sie nie zu schnell, sondern lassen Sie sich Zeit. Eine Motivtorte erfordert Präzision. Zu schnelles Arbeiten = krumme, eingefallene oder gerissene Torten. Bauen Sie alles Schritt für Schritt auf und lassen Sie ausreichend Ruhemomente (Abkühlen, Ansteifen) einplanen.“
Herausforderungen und Wachstumsmomente
Auch Bieke machte am Anfang Fehler: „Einer meiner größten Fehler war, dass ich mein Angebot viel zu umfangreich gestaltet habe und dadurch in einem riesigen Arbeitsalltag gelandet bin. Jetzt konzentriere ich mich auf das, was mir Spaß macht: Motivtorten, Cupcakes, Cookies und Brownies.“
Soziale Medien spielen in ihrem Geschäft eine große Rolle, stellen aber auch eine Herausforderung dar: „Als Themenbäckerin ziele ich zunächst auf eine lokale Zielgruppe ab. Da die Algorithmen der sozialen Medien jedoch global sind, ist es schwierig, genau die richtigen Leute zu erreichen.“ Der Aufbau einer echten Community erfordere laut Bieke viel Interaktion und Geduld.
Sie erwähnt zudem eine weitere wichtige Herausforderung: „Es ist immer eine schöne, aber auch schwierige Aufgabe: zu besonderen Anlässen wie Muttertag, Weihnachten oder Ostern genau zu spüren, was sich die Menschen wirklich wünschen. Den richtigen Ton zu treffen, ist nicht einfach – Geschmäcker sind verschieden, Wünsche individuell und Erwartungen hoch.“
Auch die steigenden Preise machen es nicht einfach: „Hinzu kommt, dass es immer schwieriger wird, alles erschwinglich zu halten, da die Preise für Rohstoffe und Zutaten immer weiter steigen. Trotzdem suche ich weiterhin mit Leib und Seele nach kreativen, hochwertigen und erschwinglichen Lösungen, damit alle weiterhin diese wundervollen, besonderen Momente genießen können.“
Träume und Pläne für die Zukunft
Ein stiller Traum von Bieke? „Vielleicht schaffe ich es eines Tages, einen Kuchen für eine berühmte Person zu backen.“
Im Moment konzentriert sie sich hauptsächlich auf die Verfeinerung ihrer bestehenden Techniken und die Entwicklung neuer Fähigkeiten, wie beispielsweise das Modellieren mit Fondant.
Kundenzufriedenheit als schönstes Kompliment
Was sie am meisten bewegt, sind Kunden, die immer wiederkommen. „Das Beste, was ein Kunde tun kann, ist, für eine zweite, dritte oder vierte Bestellung zurückzukommen oder Sie an Freunde oder Familie weiterzuempfehlen.“
Und manchmal bekommt man ein Kompliment, das man nie vergisst: „Ich bin kein Naschkater und schon gar kein Kuchenesser, aber deine Kuchen sind die einzigen, die ich esse.“ Da ist Bieke richtig rot geworden.
Verpackung als letzter Schliff
Für Bieke ist die Verpackung das Tüpfelchen auf dem i: „Eine schöne Verpackung sorgt dafür, dass Ihre Torte noch mehr auffällt.“
Und die verrückteste Bitte, die sie je bekommen hat? „Backe einen Kuchen für eine Welpenparty!“
Möchten Sie mehr von Biekes wunderschönen Arbeiten sehen? Folgen Sie ihr auf Instagram oder besuchen Sie ihre Facebook-Seite .