Spotlight (863 x 400 px)

Cin im Kuchen

Hobbybäckerin Cindel Meliefste zaubert mit Blumen-Cupcakes: „Mein Traum ist es, damit berühmt zu werden!“ Entdecken Sie in dieser Ausgabe von „Bäckerin im Rampenlicht“, wie Cindel mit Leidenschaft und Kreativität in ihrer Küche in Arnemuiden die schönsten Kreationen herstellt.

Cindel Meliefste aus Arnemuiden

Cindel Meliefste ist 26 Jahre alt, Grundschullehrerin und lebt mit ihrem Mann, ihrem sechs Monate alten Sohn und den beiden Kaninchen Pip und Puck in einem gemütlichen Eckhaus in Arnemuiden. 2021 gründete sie Cin in Cake!

„Ich habe nach Staffel 3 der Serie YOU mit Cin bei Cake angefangen. (Für die Kenner unter uns: Keine Sorge, ich habe keinen Keller, haha!) Ich backe schon mein ganzes Leben lang und die Serie brachte mich tatsächlich auf die Idee, eine Bäckerei in meiner eigenen Küche zu eröffnen. ‚Warum nicht‘, dachte ich“, sagt Cindel. Am 28. Dezember 2021, ihrem Geburtstag, unterschrieb sie den KVK und die Bestellungen kamen schnell herein.

Schöne Bestellungen werden wöchentlich zu Hause abgeholt, aber auch Köstlichkeiten werden an verschiedene Restaurants/Bäckereien geliefert. „Alles aus meiner eigenen Küche mit 1 Ofen. Toll, oder?!“

Die schönste Motivation

„Letztendlich mache ich es für die Menschen, die ich mit einer Bestellung glücklich mache. Das ist meine schönste Motivation. Darüber hinaus freue ich mich auch sehr über die vielen netten und lieben Reaktionen der Kunden, die meine Bestellung abholen. Ich habe sowieso Spaß am Kundenkontakt und wenn die dann auch noch so zufrieden sind, was will man mehr?“

Kreativität in Blumen-Cupcakes

Blumen-Cupcakes und Cupcake-Sträuße zu backen, ist Cindels größte Freude am Backen. „Kein Blumenstrauß und kein Blumen-Cupcake ist wie der andere, und mit jeder Bestellung sehe ich eine Verbesserung.“

„Ich habe mir alles selbst beigebracht. Durch Instagram-Reels, Videos und Tutorials habe ich mir die Blumen-Cupcakes zu eigen gemacht. Wenn man erst einmal eine feste Buttercreme als Basis hat und den Prozess beherrscht, stehen einem unendlich viele Möglichkeiten offen.“

Cindel stellt sich beim Backen gerne neuen Herausforderungen: „Ich backe gerne noch schwierigere Blumen oder zum Beispiel die technischen Aufgaben von Heel Holland Bakt . Außerdem entdecke ich gerne alle neuen Trends.“ Neben den Blumen-Cupcakes wissen Kunden auch, wo sie Cin in Cake für Brownies, Blondies und Cookies finden.

Herausforderungen als Bäcker

Im Sommer arbeitet Cindel wegen der Hitze oft vom Kühlschrank aus – eine Herausforderung bei Buttercremeblumen und Hochzeitstorten. „Eine weitere Herausforderung ist es, zu lernen, ‚Nein‘ zu einer Bestellung zu sagen. Ich liebe es, alles zu machen, aber ich muss aufpassen, dass ich mich nicht überfordere.“

„Weitere Nachteile einer eigenen Bäckerei sind der Abwasch und das Einkaufen, aber zum Glück übernimmt mein Mann das auch regelmäßig für mich, so schön!“

Tipps für angehende Bäcker

Mach es unbedingt! Zweifle nicht und denke nicht, dass du es nicht schaffst. Jeder fängt mal an, und ich sage den Kindern in meiner Klasse immer: „Alles ist schwer, bevor es leicht wird.“ Übe weiter und gib nicht auf, dann wirst du es weit bringen. An alle Zweifler: Warum nicht?! Du liebst das Backen, sonst würdest du es nicht in Betracht ziehen, dich weiterzuentwickeln macht Spaß, du zeigst der Welt, was du kannst, und vor allem: unbegrenzten Zugang zu allen möglichen leckeren Sachen!

Ein weiterer Tipp: Sorgen Sie für einen guten Überblick über Ihre Verwaltung und achten Sie beim Einkauf genau darauf, wo die Produkte am günstigsten sind. Das macht einen großen Unterschied.

Tops und Flops

Cindel ist natürlich verrückt nach den Trends rund um Blumen-Cupcakes, aber sie mag auch Buchstaben- und Zahlenkuchen sowie Bento-Kuchen sehr. „Ich bin einfach kein Fondant-Fan, ich arbeite nicht gerne damit und mag den Geschmack persönlich nicht. Ich sehe zwar einige wirklich schöne Torten und Dekorationen mit Fondant, das respektiere ich sehr, aber nichts für mich. Ich bevorzuge Buttercreme. Was ich auch nicht ganz verstehe, ist der Crookie. Er ist wahrscheinlich lecker, aber ich esse sie lieber einzeln.“

Der Wert von Instagram

Instagram spielt eine große Rolle in Cindels Geschäft. Sie begann im Februar aktiv zu posten, und ihre Followerzahl ist rasant gewachsen. „Instagram ist also meine wichtigste Quelle für Kunden und Bestellungen, und ich teile sehr gerne, was ich mache. Ich habe auch eine Website, aber die ist schon länger im Aufbau (sprich: Zeitmangel, haha).“

Beispiele und Inspirationsquellen

Wenn man Cindel nach Beispielen und Inspirationsquellen fragt, kann sie einige nennen:

Bedeutung der Verpackung

Die Verpackung ist für Cindels arbeitsintensive Blumen-Cupcakes sehr wichtig und muss eine Reihe von Anforderungen erfüllen: „Stabil, sauber verarbeitet, bei meinen Blumen-Cupcakes muss genügend Platz zwischen den Cupcakes sein, sie muss sichtbar sein, sich leicht falten lassen und natürlich nicht zu teuer. Schön ist auch, wenn das Material dem Fett der Backwaren standhält. Ich arbeite sowieso mit Butter und finde nichts hässlicher als diese schmutzigen Fettflecken auf dem Karton. Am liebsten mag ich die Cupcake-Boxen mit einem Ladendach. Hier habe ich etwas mehr Platz für meine Blumen, bei anderen Boxen berühren sie sich gegenseitig.“

Zukunftsträume

Eine neue Küche mit zwei Backöfen ist ein kleineres Ziel für die nahe Zukunft. „Darüber hinaus hoffe ich, dass ich noch viele Jahre lang viele Menschen mit meinen Backkünsten glücklich machen kann. Mein Ziel ist es, letztendlich für meine Blumen-Cupcakes bekannt zu werden. Dass die Leute Cupcakes sehen und denken: Ja! Die sind von Cin in Cake.“

Mehr über Cindel?

Um weitere Informationen zu erhalten und Cindels wunderschöne Backwaren zu genießen, folgen Sie ihr auf Instagram und Facebook .

Zurück zum Blog