Spotlight (863 x 400 px)

Ginnies

In dieser Ausgabe von „Bakker im Rampenlicht“ stellen wir Ginger Mullenders (31) ins Rampenlicht, die leidenschaftliche Kraft hinter Ginnies . Mit ihrer Liebe zu Retro-Kuchen, einem Hauch Romantik und einer ordentlichen Portion Durchhaltevermögen erobert sie die Herzen ihrer Kunden in Maastricht und weit darüber hinaus.

Über Ginger

Ginger Mullenders ist eine Träumerin, eine hoffnungslose Romantikerin mit einer unstillbaren Liebe zu allem, was mit Essen zu tun hat. „Ich lebe gerne als Stubenhockerin und bin immer auf der Suche nach neuen Filmen und Serien, in denen ich mich völlig verlieren kann. Käse-Zwiebel-Chips und süßes Popcorn landen gleichzeitig in meinem Mund!“

Sie liebt den Kontakt mit netten und ehrlichen Menschen. „Mit mir kann man sich gut unterhalten, aber auch angezogen auf der Terrasse sitzen und über Belanglosigkeiten lachen. Glück in kleinen Ecken ist mein Motto!“

Vom Süßigkeitentraum zur erfolgreichen Bäckerei

Schon als Kind verbrachte Ginger Stunden in Süßwarenläden und blätterte in altmodischen Backbüchern. Ihre Liebe zum Backen begann früh und wurde durch ihren Traum vom eigenen Unternehmen beflügelt. Nach ihrer Ausbildung zur Sozialpädagogin beschloss sie, ihrer Leidenschaft zu folgen und tauchte in die Welt des Gebäcks ein.

Sie ist seit ihrem zwanzigsten Lebensjahr als Bäckerin tätig, das heißt, sie ist seit elf Jahren im Geschäft. „Mitten in der Nacht unter Leuchtstoffröhren zu stehen, war mir unheimlich und seltsam, aber ich hatte ein Ziel: so viel Wissen wie möglich zu sammeln, um ein eigenes Geschäft mit Qualitätsprodukten zu eröffnen.“

Die Kraft der Leidenschaft

Ginger glänzt in ihrer Arbeit. „Natürlich mag ich es am liebsten, alles fertigzustellen, besonders Retro-Kuchen. Rüschen zu spritzen, macht mir sehr viel Spaß! Und die Entwicklung neuer Produkte und Konzepte gibt mir die meiste Energie.“ Es gibt aber auch Dinge, die sie weniger mag: „Ich habe in meinem Leben schon so viel Bananenbrot gebacken, Schlagsahne gemacht und Ganaches hergestellt, das finde ich nicht mehr spannend und spaßig (ist das schlimm?).“

Sie absolvierte eine Ausbildung in Belgien und absolvierte zusätzlich Konditorenkurse an der Savour School in Australien. „Ich glaube aber, dass man am besten lernt, wenn man einfach arbeitet.“

Unternehmertum mit Herausforderungen

Unternehmertum bringt Herausforderungen mit sich. „Die Energie aller in meinem Laden ist unglaublich, aber ein Unternehmen zu führen bedeutet mehr als nur Backen.“ Einige Herausforderungen, die Ginger nennen kann, sind:

  1. Schaffen Sie einen Flow, in dem Sie nicht nur Angestellter in Ihrem eigenen Unternehmen sind. Ein Unternehmen zu führen bedeutet mehr als nur Backen, und Sie müssen in der Lage sein, das loszulassen, um zu wachsen.
  2. Trauen Sie sich, die richtigen Leute um Hilfe zu bitten.
  3. Zwischen Multitasking wechseln und gleichzeitig die Ruhe finden, um kreativ zu sein.
  4. Soziale Kontakte bekommen weniger Aufmerksamkeit. Geburtstage vergessen, zu spät zu einer Party kommen – all das passiert ! Aber die nettesten und besten Menschen, die für dich bestimmt sind, stehen zu dir und verstehen das.
  5. OMG, Maschinen gehen kaputt, es gibt Lecks, Ärger usw. usw.!!!!

Ihr Tipp für angehende Bäcker: „Nichts ist zu verrückt und alles ist möglich, solange man es tut! Seien Sie darauf vorbereitet, dass nicht alles so läuft, wie Sie es sich wünschen, aber das macht Sie nur klüger und stärker.“

Instagram als goldenes Marketing-Tool

Instagram spielt in Gingers Geschäft eine große Rolle. „Instagram ist mein Hauptkanal für Inhalte. Dort habe ich die meisten Follower und nutze diesen Kanal für das ultimative Ginnies-Atmosphären-Erlebnis. Zum Glück habe ich jetzt Hilfe bei der Planung der Social-Media-Kanäle. Ich hatte lange damit zu kämpfen und kam selbst nicht hinterher.“ Die meisten Leute finden sie jedoch über Google und bestellen ganz einfach über die Website.

Instagram-Follower-Tipps von Ginger

Ginnies lässt sich beispielsweise sehr von diesen Berichten inspirieren:

„Ich höre viele Podcasts zum Thema Unternehmertum. Das ist sehr praktisch, wenn man mit der Produktion beschäftigt ist oder einfach mal durchatmen möchte.“

  • Jessie Jazz Vuijk hat jetzt eine Reihe von Podcasts über weibliche Energie und Unternehmertum mit „ Jessie's Diary
  • " Over Routines " von Arie Boomsma handelt von allen Arten von Routinen, oft mit Fokus auf Unternehmertum
  • Lotgenoten Podcast “ ist ein roher (Männer-)Podcast mit oft sehr interessanten Themen rund um erfolgreiche Unternehmen

Verpackung: praktisch und stilvoll

Die Verpackung ist für Ginger entscheidend. „Jetzt weiß ich, wie wichtig die Verpackung ist! Besonders, wenn man seine Marke präsentieren möchte. Die Leute wählen gerne eine Kombibox, um alles schön verpackt zu bekommen. Kuchen und Süßigkeiten sind heutzutage die schönsten Geschenke, die man statt Blumen verschenken kann!“

Sie achtet besonders auf den Preis und die Lieferzeit. „Ich bin sehr zufrieden mit Cupcakedozen.nl. Die rosa Cupcake-Box ist mein Favorit!“

Träume für die Zukunft

Ginger hat große Träume für die Zukunft. „Mein Traum ist es, Ginnies zu einer Marke zu machen, mehrere Filialen zu eröffnen und zu einer der beliebtesten Bäckereien im Süden der Niederlande zu werden. Ich freue mich darauf, in einer größeren Produktionsstätte zu arbeiten und ein starkes Team aufzubauen, das meine Mission gemeinsam mit mir verwirklichen möchte.“

Fakten über Ingwer

  • Ginger ist 31 Jahre alt und lebt in Maastricht.
  • Sie liebt Retro-Kuchen und Rüschen.
  • Ihr Motto lautet: „Glück in kleinen Ecken.“
  • Sie ist immer auf der Suche nach neuen Filmen und Serien.
  • Ihre Lieblingssnacks sind Käse-Zwiebel-Chips und süßes Popcorn.
  • Ginger lässt sich stark von Accounts wie Milkbar, Brooki Bakehouse und Mali Bakes inspirieren.
  • Bei der Arbeit hört sie sich am liebsten Podcasts an, insbesondere solche zum Thema Unternehmertum.

Gingers einzigartiger Stil und sein warmes Herz machen Ginnies zu einer Bäckerei, die Sie nicht so schnell vergessen werden.

Zurück zum Blog