Spotlight (863 x 400 px)

Bäckerei

Von polnischen Dörfern zum Amersfoorter Ofen

Entdecken Sie die faszinierende Geschichte von Anna Windorpska, der treibenden Kraft hinter Gebakkerij. Die gebürtige Polin brachte ihre Leidenschaft fürs Backen in die Niederlande, wo sie heute mit ihrer Familie in Amersfoort lebt. Für Anna ist Backen nicht nur eine Aktivität, sondern ein Erbe, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. „Auch in Polen backt jeder. Sonntag ohne Kuchen? Unmöglich! Unerwartete Gäste? Da wird trotzdem erwartet, dass man etwas Leckeres und Selbstgemachtes im Schrank hat.“

Eine gewagte Wende

Die Geschichte von Annas Karrierewechsel ist faszinierend. Von der schnelllebigen Welt der strategischen Beratung mit Gewinnmaximierung für anonyme Aktionäre hin zum Kuchenbacken, wo persönlicher Kontakt so wichtig ist. Annas Weg ist der Inbegriff dafür, seinem Herzen zu folgen. Ihre Entscheidung, McKinsey zu verlassen und sich ganz dem Backen zu widmen, war ein mutiger Schritt, der von ihren ehemaligen Kollegen bewundert wird und für viele eine Quelle der Inspiration ist.

Bäckerei: Ein Traum wird wahr

2011 wurde die Bäckerei Wirklichkeit, als Anna ihr Unternehmen bei der Handelskammer anmeldete. Was mit ein paar Torten pro Monat begann, entwickelte sich schnell zu einer vollwertigen Bäckerei. Annas Entscheidung, sich 2014 auf Hochzeitstorten zu spezialisieren, war ein Wendepunkt. Sie ermöglichte es ihr, noch intensiver auf die Wünsche ihrer Kunden einzugehen und einzigartige, persönliche Kreationen zu liefern. „Geburtstagstorten und Hochzeitstorten allein zu kombinieren, war unmöglich. Die beste Entscheidung aller Zeiten! Dadurch hatte ich mit jedem Kunden ein ganz persönliches Gespräch, eine Verbindung. Es fühlte sich an, als würde ich eine Torte für Freunde backen. Das hat mir große Befriedigung verschafft, und ich finde es immer noch das Schönste an meinem Job.“

Seit 2018 hat Anna ein Team um sich und neben Hochzeitstorten fertigt das Team auch Sweet Tables und Torten für andere Anlässe an, wie zum Beispiel Geburtstage, Babypartys oder Firmenevents. „Auch diese backen wir mit viel Leidenschaft und Liebe, denn jede Feier verdient unsere Liebe, egal ob klein oder groß.“

Die Philosophie von Gebakkerij

Für Anna ist die Verbundenheit zur Natur zentral. „Die Grundlage dafür wurde sicherlich in den Wäldern und Wiesen geboren, in denen ich als Kind den ganzen Tag unterwegs war.“ Ebenso wichtig ist ihre Liebe zu reinen Zutaten und ein beispielloser Perfektionismus. Ein nützliches Überbleibsel aus ihrer Vergangenheit bei McKinsey.

Die Bereitschaft, hart zu arbeiten und niemals aufzugeben, hat Anna durch die schwierigsten Zeiten geholfen. „Denn Sie können darauf wetten, dass es solche Zeiten auch schon gab. Diese Beharrlichkeit liegt nicht nur in meiner Natur, ich habe auch wunderbare Vorbilder von meinen Eltern und der Unternehmenskultur bei McKinsey bekommen. Und selbst in den „einfachen“ Zeiten hilft es enorm, „durchzuhalten“ und ein paar Überstunden zu machen.“

Die Rolle der Verpackung: Eine Erweiterung der Qualität

Anna betont die Bedeutung der Verpackung als wesentlichen Bestandteil des Gebakkerij-Erlebnisses. „Ich finde das sehr wichtig! Wir stellen exklusives Gebäck her, und das muss in einer luxuriösen Verpackung verpackt sein. Unser Gebäck wird oft verschenkt, dann ist die Verpackung fast wichtiger als das Gebäck selbst, hahaha! Vor allem muss sie von sichtbar guter Qualität sein. Dicker Karton, schöne Farbe (ich bin ein Fan von Weiß oder Pastellfarben in der Verpackung). Bei süßen Geschenken arbeite ich auch gerne mit Fenstern oder transparenten Deckeln.“

Die Süßigkeitenboxen , insbesondere die 20x25 cm großen, sind Annas Favoriten. Sie lobt die Qualität und die Art, wie sie ihr Gebäck präsentieren. Zum Verkosten empfiehlt sie die Keksboxen mit transparentem Deckel . „Perfekt! Auch zum Verschicken per Post, als Briefkasten. Manchmal verwende ich auch Cupcake-Boxen mit dem Einsatz am Boden (um den Boden zu verstärken/abzuflachen) als Süßigkeitenbox.“

Eine Zukunft voller Inspiration

Während Anna und ihr Team in der Gebakkerij weiter backen, dekorieren und innovativ sind, hegt Anna einen persönlichen Traum: ein Backbuch zu schreiben. Dieser Traum spiegelt ihren Wunsch wider, die Freude und Kunst des Backens mit einem breiteren Publikum zu teilen. Mit ihrer Beharrlichkeit besteht kein Zweifel daran, dass sie es schaffen wird!

Möchten Sie Gebakkerij auch folgen?

Zurück zum Blog